Hund schläft auf flauschigem waschbaren Hundebett

So bleibt das Hundebett frisch: Die richtige Pflege für maximale Hygiene und Komfort

Wusstest du, dass Hunde durchschnittlich 12–14 Stunden am Tag schlafen? Das macht das Hundebett zu einem der wichtigsten Orte im Leben deines Vierbeiners. Umso entscheidender ist es, dass dieser Rückzugsort hygienisch, komfortabel und vor allem sauber bleibt. Ein flauschiges Hundebett ist nicht nur ein Wohlfühlfaktor – es schützt auch die Gesundheit deines Lieblings. 

 

1. Regelmäßige Reinigung – warum das so wichtig ist

Im Alltag sammeln sich in jedem Hundebett Staub, Fellhaare, Hautschuppen, Speichel, Schmutz von draußen – und oft auch mal ein kleiner Keks. Diese Rückstände können unangenehm riechen, Hautprobleme verursachen und Keime begünstigen. Darum sollte beim Kauf unbedingt auf ein Hundebett mit abnehmbarem Bezug geachtet werden – nur so ist eine hygienische Reinigung überhaupt möglich.

 

2. Wie oft sollte das Hundebett gereinigt werden?

Die Antwort hängt von deinem Hund ab:
- Hunde, die regelmäßig stark haaren = häufiger reinigen
- Abenteurer = mehr Dreck = mehr Wäsche

Grundsätzlich empfehlen wir:
- Alle 3–4 Tage: Bezug gründlich absaugen
- Alle 2–4 Wochen: Bezug in der Maschine waschen

3. Reinigung & Pflege – Schritt für Schritt

Vorbereitung: Entferne groben Schmutz, Haare und Krümel mit einer Fusselbürste oder dem Staubsauger. Prüfe das Pflegeetikett auf Hinweise zur Waschtemperatur.

Waschvorgang: Reißverschluss schließen, Bezug abnehmen und gemäß Anleitung bei 30 °C waschen. Bitte lufttrocknen lassen – der Trockner kann den Bezug beschädigen oder verformen.

Waschmittel: Verwende ein sanftes, parfümfreies Waschmittel – idealerweise für Allergiker oder speziell für Haustiere. Vermeide Weichspüler und aggressive Chemikalien – sie können Hautreizungen verursachen und sind oft schlecht für empfindliche Hundenasen.

 

4. Extra-Tipps für langanhaltende Frische

- Wechsele regelmäßig den Bezug – unser Hundebett mit Wechselbezug macht es einfach
- Reinige die Pfoten deines Hundes, besonders nach Regen, Dreck oder Streusalz
- Bei Bedarf: Eine Decke über das Bett legen und öfter waschen
- Tipp: Ein zweites Hundebett für draußen oder Schlechtwettertage hilft, das Hauptbett sauber zu halten

Fazit

Ein sauberes Hundebett ist mehr als nur eine Frage der Optik – es schützt die Gesundheit deines Hundes, verlängert die Lebensdauer des Produkts und sorgt für maximale Kuschelqualität. Mit einem hochwertigen, orthopädischen Hundebett mit abnehmbarem Bezug, cleverer Pflege und etwas Routine bleibt dein Zuhause frisch – und dein Hund glücklich.

Zurück zum Blog